Skill-Training mit dem Rettungsdienst

Nicht immer sind Patienten sicher zu erreichen – in solchen Fällen ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst essenziell. Die Freiwillige Feuerwehr Vösendorf unterstützte daher am 29.03.2025 das Rote Kreuz im Rahmen des „Skill-Trainings“ beim Thema „Retten aus Höhen“ mit der Teleskopmastbühne. 

Im Ausbildungszentrum Mödling wurde eigens dafür ein Stationsbetrieb aufgebaut. Neben einer Auffrischung zum Thema „starke und unstillbare Blutungen“ wurden internistische Notfälle unter möglichst realistischen Bedingungen trainiert. Dabei wurden die hauptberuflichen Rettungs- und Notfallsanitäter:innen in Kleingruppen mit sich ständig verändernden Situationen konfrontiert. 

Das Highlight des Trainings war die Station „traumatologischer Notfall“. Die Übungsannahme: Ein Sturz von einer Leiter auf ein Vordach. Aufgrund der Lage des Patienten bestand Absturzgefahr, weshalb die Sanitäter:innen von der Feuerwehr mit Gurten und Leinen gesichert werden mussten. Die eingeschränkte Bewegungsfreiheit sowie das Regenwetter erschwerten die Erstversorgung zusätzlich. Nach der Immobilisation (Stabilisierung zur Vermeidung weiterer Verletzungen) wurde der Patient schonend mit der Teleskopmastbühne aus der Gefahrenzone gebracht. 

Die Freiwillige Feuerwehr Vösendorf bedankt sich beim Roten Kreuz Brunn am Gebirge und dem Roten Kreuz Mödling für die hervorragende Zusammenarbeit. 

Bericht: Pressestelle Feuerwehr Vösendorf
Fotocredit: Pressestelle Feuerwehr Vösendorf