LAST
LASTenfahrzeug – Versorgungsfahrzeug
Das Versorgungsfahrzeug wird zum Transport von Mannschaft und größeren Geräten verwendet. Weiters dient es bei Brandeinsätzen als Atemschutzsammelplatz.
Funkname | LAST Vösendorf |
Kennzeichen | MD – 473 AJ |
Fahrgestell | MB Sprinter 413 D |
Baujahr | 2000 |
Motorleistung | 95 kW (129 PS) |
Länge | 6,0 m |
Breite | 2,2 m |
Höhe | 3,2 m |
Gesamtgewicht | 3,5 t |
Besatzung | 1 : 2 (Sitzanordnung 3/0/0) |
Aufbau | Weinknecht, Lohr Magirus |
Ausrüstung (Auszug):
- 1 Fahrzeugfunkgerät, 1 Handfunkgerät, Handscheinwerfer, Rundumkennleuchte „Grün“ – Atemschutz-Sammelplatz
- hydraulische Ladebordwand, Zurrgurte
- 1 Tisch und 2 Bänke
- diverses Hand- und Schanzwerkzeug
- Feuerlöscher (W9 – Brandklasse A)
- Erste Hilfe Koffer
Linke Fahrzeugseite

diverses Hand- und Schanzwerkzeug, Werkzeugkiste
Saugschläuche (4 x A110)
diverse Druckschläuche
Seilstropp
Rechte Fahrzeugseite

Steuerung für Lichtmast (1,9 m, 3 x 500 W)
Verteilerkabeltrommel
Tauchpumpe (Mast K5)
wasserführende Armaturen
diverse Druckschläuche
Schaummittel
Feuerlöscher (PG6 – Brandklasse A,B,C)
Notrettungsset
Erste Hilfe Koffer