TB 23-12
TeleskopmastBühne (Nennrettungshöhe 23 m Nennausladung 12 m)
Die Teleskopmastbühne wird zur Rettung von Personen aus Höhen und Tiefen bei Brandeinsätzen und technischen Hilfeleistungen verwendet.
Die maximale Rettungshöhe beträgt 30 Meter.
Funkname | STEIG Vösendorf |
Kennzeichen | FW – 285 MD |
Fahrgestell | MB Atego 1828 Automatik |
Baujahr | 2005 |
Motorleistung | 206 kW(280 PS) |
Länge | 8,8 m |
Breite | 2,5 m |
Höhe | 3,7 m |
Gesamtgewicht | 18 t |
Besatzung | 1 : 1 (Sitzanordnung 2/0/0) |
Aufbau | Bronto Skylift (Modell TLK 23-12) Ziegler |
Ausrüstung (Auszug):
- 1 Fahrzeugfunkgerät, 2 Handfunkgeräte, Handscheinwerfer
- Arbeitskorb für 3 Personen + 55 kg (max. 325 kg) mit
– Atemluftversorgung (Airbox)
– hydraulischer Seilwinde und
– Wasserwerfer - Stromgenerator (10 kVA)
- 2 Hochleistungslüfter mit je 28.000 m³/h Luftleistung
Linke Fahrzeugseite

Drahtseil
2 Fluter, Kabeltrommel, Stativ
Erste Hilfe Koffer
Verkehrsleitkegel
Feuerlöscher (2 x PG6 – Brandklasse A,B,C)
Korbschleiftrage (= Rettungswanne)
Schaufeltrage
Krankentrage (faltbar)
Faßschaufel, Besen
schwerer Atemschutz (3 Geräte)
Feuerwehrgurte, Sicherungsgurte für Arbeitskorb
Brandfluchthaube
Rechte Fahrzeugseite

Rettungsleinen
wasserführende Armaturen
diverse Druckschläuche
Korbschleiftrage (= Rettungswanne)
Schaufeltrage
Krankentrage (faltbar)
Spaten, Kreuzhacke
diverses Hand- und Schanzwerkzeug Werkzeugkiste
Motorkettensäge, Schnittschutzausrüstung
Rettungsgurte